Infos zu Schulden und Finanzen
Aktuelle Informationen rund um das Thema Schulden, Finanzen und mehr...
19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022
Quelle: Statistisches Bundesamt - vollständige Pressemitteilung
Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2022 auf 28 164 Euro
Quelle: Statistisches Bundesamt - vollständige Pressemitteilung
12,4 % mehr Gewerbeaufgaben größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2023
Quelle: Statistisches Bundesamt - vollständige Pressemitteilung
23,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2023 als im Juli 2022
Quelle: Statistisches Bundesamt - vollständige Pressemitteilung
13,9 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2023 als im Juni 2022
Quelle: Statistisches Bundesamt - vollständige Pressemitteilung
Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2022 auf 28.164 Euro
Quelle: Statistisches Bundesamt - vollständige Pressemitteilung
Überschuldete 2022:
Schulden betragen im Durchschnitt das 26-Fache des monatlichen Nettoeinkommens
Quelle: Statistisches Bundesamt - vollständige Pressemitteilung
Gut ein Fünftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.
Quelle: Statistisches Bundesamt - vollständige Pressemitteilung
Schufa: Restschuldbefreiung bei 250.000 Personen gelöscht.
Quelle: Schufa.de - vollständige Pressemitteilung
Schufa löscht Restschuldbefreiung nach 6 Monaten.
Quelle: Schufa.de - vollständige Pressemitteilung
Pfändungsfreigrenzen Juli 2023 - Pfändungstabelle
Eine P-Konto Bescheinigung für ein Pfändungs-Schutzkonto in Höhe von 1.402,28€ (1.410€) (für eine Person) ist ab 01. Juli 2023 möglich. Bei einer Person und einer unterhaltspflichtigen Person (z.B. der Ehepartner oder ein Kind) liegt die Pfändungsfreigrenze bei 1.937,76€ und ist ebenfalls ab 01. Juli 2023 möglich. (Änderungen und Irrtümer vorbehalten).
Pfändungsfreigrenzen ab Juli 2023 - PDF Link [109 KB]
// Hier klicken für weitere Informationen.